Alle Infos zur Dt. Kurzstreckenmeisterschaft am 17.05.2025

 

Willkommen in der Windhundarena!

 

Informationen: 

hier klicken: Informationen zu den Park- und Stellplätzen 

hier klicken: Stellplatzeinteilung

hier klicken: Hotelempfehlungen

 

Deutsche Kurzstreckenmeisterschaft am 17.05.2025

Rennbeginn: 09:30 Uhr    

 

Anmeldung und Tierarztkontrolle:

Freitag: Uhrzeit wird noch bekanntgegeben

Samstag : 07:00 bis 08:30 Uhr

 

Die aktuelle Meldestatistik vor Meldeschluss am Sonntag, 11. Mai, 23.59 Uhr

hier klicken: akt. Meldestatistik   

 

Das Rennprogramm wird am Veranstaltungstag hier auf der Homepage aktuell gehalten.

hier klicken: Rennprogramm DKM Mai 2025

 

Alle weiteren Informationen finden Sie in der Ausschreibung

hier klicken: Ausschreibung-Rennen-DKM Mai-2025

 

Die aktuellen Bahnrekorde finden Sie unter:

hier klicken: Bahnrekorde-280m

Kurzbericht zur CAC vom 5. April und zum 280 Meter Rennen am 6. April

Kurzbericht zur CAC vom 5. April und zum 280 Meter Rennen am 6. April

Liebe Windhundfreunde,

wir bedanken uns für Ihre Teilnahme am Veranstaltungswochenende des 5. und 6. April bei uns in Hünstetten.

Rennprogramm April 2025

Info: Bei der Anmeldung wird nur eine kleine Menge an gedruckten Programmen vorhanden sein. Bitte drucken Sie sich das Programm, oder die benötigten Seiten selbstständig zu Hause aus. Um die Papierflut zu begrenzen sind die zweiten Vorläufe und die Finals im "Inhaltsverzeichnis" nachzusehen. 

Die unten aufgeführten Punkte werden im Laufe des Renn-Tages vom Sekretariat vervollständigt.

Ausschreibung Rennen April 2025

Nationales Windhundrennen in Hünstetten

  1. April 2025

 

Veranstalter: DWZRV e.V.

Ausrichter: Windhund-Rennverein Untertaunus-Hünstetten e.V.

Rennort: Windhund-Arena, Hünst.-Limbach, Am Hümes, Google Maps Anfahrtsbeschreibung

Art des Rennens: Nationales Rennen

Datum: 06.April 2025

Rennbeginn: 9.30 Uhr

Einlieferung / TA: Sonntag 7.00 bis 8.30 Uhr

Rennleiter: Yvonne Rüsing, Hermann-Löns-Str. 36, 51469 Bergisch Gladbach. Tel: 02202-240416, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bahnform: UU Endlosoval, 45 m Kurvenradius 6% überhöht

Geläufbeschaffenheit: Vollsandbahn mit Bewässerungsanlage

Rennstrecke: 280 m für alle Rassen

Hasenzug: Endlosanlage System „Winkler“ oder E-System

Art der Zeitnahme: Video-Zeitmessung System Maxeiner-Computing

Austragungsmodus: Ausgeschrieben für alle Rassen und Klassen. Ermittlung der Finalteilnehmer für Greyhound und Senioren nach „Zeitmodus mit einem Vorlauf“, für alle anderen „Zeitmodus mit zwei Vorläufen“. Sollten nicht mehr als 6 Hunde je Rasse/Klasse am Start sein, wird nur ein Vorlauf gezogen. B-Finale bzw. C-Finale für Greyhounds, Aufrücken ist zwingend erforderlich. Freie Boxenwahl.

Testrennen für Greyhound „Fakultativer Vorlauf“ möglich.

Hasenabwurf alle Rassen: Ende 4.Kurve Anfang Zielgerade

Preise: 1.-6. Platz Ehrenpreise.

Meldegeld: pro Hund 25,-Euro

Meldeschluss: Montag 31.03.2025 eingehend

Meldungen über das DWZRV Online Portal / E-Mail an Yvonne Rüsing, Hermann-Löns-Str. 36, 51469 Bergisch Gladbach. Tel: 02202-240416, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte melden Sie über das DWZRV online Portal, von dem Sie dann die Meldebestätigung erhalten.

Stellplatz: Stellplatz mit Strom je Nacht 12€; Stellplatz ohne Stromanschluss pro Nacht 10€.

Veterinäramtl. Bestimmungen: Gültiger Impfpass, Tollwutimpfung gemäß EU-Verordnung, mindestens 21 Tage, der Impfpass muß vorgelegt werden (siehe „Grundsätzliches UW 02/21“)

 

Tolle Fotos von unserem Jubiläumsrennen!

Tolle Fotos von unserem Jubiläumsrennen!

Danke an Karin Kölsch für die fantastischen Fotos!

Zu finden in unserer Galerie: Jubiläumsrennen und Windhundchampionsleague

Alle Infos zum Rennen am 21.07.2024

Liebe Windhundfreunde, 

Wir freuen uns Euch bei unserem Rennen am 21.07.2024 begrüßen zu dürfen!

"Sprintrennen der Arena-Trophy" am 07.04.2024

"Sprintrennen der Arena-Trophy" am 07.04.2024

Das erste Rennen der Saison fand am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen statt...

Aktuelle Meldestatistik fürs Rennen im April

Aktuelle Meldestatistik fürs Rennen im April

Die Zeit läuft! - Heute Nacht um 23:59 Uhr ist Meldeschluss für unser Sprintrennen in der Windhund-Arena!

Hier die aktuelle Meldestatistik vom 01.04.24 um 13 Uhr.

 

Wir freuen uns über viele weitere Meldungen!

Die Statistik findet ihr hier: Meldestatistik 01.04.24 13Uhr

Ausstellung und Rennen 15./16.07.2023

Ausstellung und Rennen 15./16.07.2023

Wir haben ein turbulentes Veranstaltungswochenende hinter uns und bedanken uns bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen an beiden Veranstaltungstagen und auch bei den Aufbauarbeiten an den Arbeitseinsätzen vor der Veranstaltung und am Montag nach der Veranstaltung. 

„Arena-Trophy“ Wertungsrennen, Sprintstrecke Nationales Windhundrennen in Hünstetten 30.04.2023

„Arena-Trophy“ Wertungsrennen, Sprintstrecke Nationales Windhundrennen in Hünstetten 30.04.2023

Dass unser erstes Rennen 2023 gut werden würde, haben wir gehofft

Dass es allerdings eine so gut wie perfekte Veranstaltung werden würde, hat alle Erwartungen übertroffen und uns als Verein enormen Auftrieb gegeben.

„yes, we can“ – auch in schwierigen Zeiten!

„yes, we can“ – auch in schwierigen Zeiten!

Irgendwie war es anders, ein seltsames Gefühl beschlich mich, als ich morgens um halb sechs in mein Auto stieg, um mit meinen Whippets zum  Rennen nach Hünstetten zu fahren. Es war das erste offizielle Rennen nach 2 Jahren und eigentlich ein Grund zur Freude. Aber…darf man sich freuen und seinem geliebten Hobby nachgehen, wenn nur einige Kilometer entfernt Menschen durch die entsetzliche Flut